


Über Mobile Digitalwerkstatt

MobiDig (kurz für Mobile Digitalwerkstatt) ist ein Projekt, das aus der Idee heraus entstand, dass digitale Kompetenz mehr bedeutet als nur alltägliche Nutzung der digitalen Medien. Um die Kinder und Jugendliche für ihre digitale Zukunft fit zu machen, wurde ein breites Spektrum an Informatik - Workshops entwickelt, das die informatischen Grundlagen spielerisch vermittelt und das Wissen nachhaltig beeinflusst. Dabei steht Inklusion, Niederschwelligkeit und Spaß am digitalen Experimentieren im Fokus.
Das bereits gut angenommene Angebot deckt ein buntes Spektrum an Themen ab wie Aufbau der Rasterbilder, Farb - und Schwarz-Weiß - Codierung, Algorithmen, blockbasierte Programmierung, Robotik, Sensorik und mehr.
Das MobiDig-Team ist mit einem voll beladenen Lastenfahrrad im Stadtgebiet Erlangen unterwegs. Alle Workshops können In- oder Outdoor durchgeführt werden. Das geschulte Betreuungsteam und fundiertes Unterrichtsmaterial stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Zur Qualitätssicherung werden die Angebote mit einem eigens dafür entwickelten Programm evaluiert und stetig weiterentwickelt.
Projektleitung und -realisierung: TechNat e.V. (ehemals Förderkreis Ingenieurstudium e.V.)
Projektentwicklung: Professur für Didaktik der Informatik an der FAU
Förderung: Kulturamt der Stadt Erlangen und Siemens AG
Zielgruppe: 8 – 14-Jährige
Reichweite: Erlangen und Umgebung
Weitere Information zum Projekt: https://mobidig-erlangen.de/
